10. Mai: Gratiscomictag in Lehmanns Buchhandlung Leipzig :

Die neuen Bücher haben tolles Papier und lassen sich wunderbar signieren. Zur Not gehen aber auch Kellen.
15. Mai: Lesung im Literaturhaus Stuttgart
5. Juni: Lesung im Kulturkaufhaus Dussmann Berlin
19.-22. Juni: Comicsalon Erlangen

Das original Wandbild „Auf dem Weg in eine bessere Zukunft“ kann dort noch immer (hinter dem Manga-regal) besichtigt werden

Und das Beste zum Schluss: Der Max&Moritz-Preis für das „beste deutschsprachige Comic 2014“ auf der Gala im Markgrafentheater
27.-29. Juni: Ausstellung 48 Stunden Neukölln:
Die Jungs von der Liquor Company Berlin sind so nett, Mawil ihren Laden für die „48 Stunden Neukölln“ zu überlassen. Hier sieht man den scheuen Künstler beim signieren:
16. September: Signierstunde im Dresdener Comicladen (da kommt aber keiner)
17. September: Comiclesung mit „Reading Panels“ im Sabotage Dresden
Tim Gaedke (Doppeltim) vor einem Reading-Panels-Plakat in der Neustadt. Er liest alle blonden Jungs, hat aber das Buch zu diesem Zeitpunkt noch nie in der Hand gehabt. Thomas Bröse und seine Jungs machen den original Kinderland-Sound und die Bilder.
Matthias Lehrmann (alle dunklen Jungs) und Katja Klengel (die Mädchen) lesen vor einer Menge Leute im Dunkeln.
19. September: Lesung in Walthers Buchladen Berlin Steglitz
26. September: Signierstunde im Comix Hannover
3.-5. Oktober: Comicfestival Hamburg
Die coolen Jungs und Mädchen vom Comicfestival Hamburg organisieren für Mawil ein Kinderland-Tichtennisturnier in einer Sporthalle um die Ecke, das DJ-Team „Gewalt Disney“ muss dazu Ost-Rock spielen.
7. Oktober: Lesung beim Tagesspiegel Berlin
10. /11. Oktober: Frankfurter Buchmesse
Jutta und Klara, die Damen vom Reprodukt-Comic-Grill auf der Frankfurter Buchmesse. „Kinderland“ ist auf der Hotlist 2014 der unabhängigen Verlage.
23. – 26. Oktober: Workshop und im Lesung Wilhelm-Busch-Haus Wiedensahl
Im Geburtshaus des Meisters haben Darjush und Gudrun eine Ausstellung der Max-&-
Moritz-Preisträger aufgebaut – inklusive Kinderland. Mawil liest und workshoppt.
1. November: Gruppenausstellung im Neurotitan Berlin :
Weil das Neurotitan so gross ist und es noch so viele andere tolle Comics zum Thema „Kindheit & Jugend in der DDR“ gibt, laden wir passend zum Mauerfalljubiläum ein paar Kollegen ein :
Ulf S. Graupner, Sascha Wüstefeldt, Ulla Loge und Ulrisch Scheel helfen fleissig, ein weiteres sozialistisches Wandbild mit Kindheits-Ikonen zu gestalten und die Reading Panels kommen zum 25-jährigen Jahrestag des Mauerfalls noch mal für eine Lesung vorbei.
Fotos: Lars von Törne / Tagesspiegel
5. November: Lesung im Literaturhaus Köln
6. November: Lesung in der Galerie Fine Arts Frankfurt